Anwendung:
Zum sekundenschnellen und präzisen Messen von Temperaturwerten in der Klima-, Umwelt- und Verfahrenstechnik. Verschiedene NiCrNi-Fühler können entsprechend den Bedürfnissen angeschlossen werden. Die Messfühler sind vom Anzeigeteil getrennt und mit diesem über ein ca. 1,0 m langes flexibles Kabel verbunden.
Inbetriebnahme:
Dem Temperaturniveau entsprechenden Fühler vorsichtig, ohne Verkanten in die Buchse am Gehäuse einstecken. Gerät und Fühlerstecker müssen dasselbe Temperaturniveau haben, damit es nicht zu Fehlmessungen kommt.
Datenblatt:

Technische Daten:
| Messwertaufnehmer Temp. |
NiCrNi nach DIN 43710 |
| Messbereich |
- 50 °C / + 1150 °C |
| Auflösung |
1 °C |
| Genauigkeit |
besser als 1% |
| Anzeige |
13 mm hohe, 3½stellige LCD-Anzeige |
| Betriebsspannung |
9 V Batterie |
| Batteriewechselanzeige |
»BAT« : wenn diese Anzeige erscheint, kann es zu Fehlmessungen kommen |
| Betriebstemperatur |
0 °C / + 45 °C |
| Luftfeuchtigkeit |
0 - 80 % r. F., nicht betauend |
| Maße in mm (LxBxT) |
150 x 86 x 30 |