Anwendung:
Zur Überwachung oder Regelung von Temperaturen in Räumen. Als Einzelraumregelung sowohl bei Warmwasserheizung, als auch bei Warmluft- und Elektroheizung, sowie als Fernbedienung für Klimageräte geeignet.
Inbetriebnahme:
Skalenwert = Abschaltwert der Heizung oder Einschaltwert der Kühlung, abhängig davon, welche Funktion verdrahtet wird. Verdrahtung entsprechend der jeweiligen Schaltpläne vornehmen. Zur Erzielung kleiner Schaltdifferenzen immer N verdrahten. Serienmäßige Bereichseinengung hilft Energie sparen, verhindert unerwünschtes oder unbeabsichtigtes Verstellen des Sollwertes.
Montage:
Auf Putz oder mittels Adapterrahmen auf Unterputzdose in einer Höhe von ca. 1,5 m, frei für die Luftkonvektion.
Datenblatt:

Technische Daten
| Kontakte |
Umschalter, siehe Typenübersicht |
| Schaltleistung |
siehe Typenübersicht |
| Schaltdifferenz |
ca. 1,5 K abhängig von der Last |
| Neutrale Zone |
ca. 1,2 K |
| Temperaturfühler |
Bimetall |
| Empfindlichkeit |
1 K / 15 min |
| Gehäuse |
Kunststoff, weiß |
| Umgebungstemperatur |
0 / +40 °C |
| Schutzart |
IP 30 |
| Klima-Regler |
+5 / +30 °C, Heizen oder Kühlen |