Anwendung:
Zur zeitabhängigen Regelung von Temperaturen in trockenen Räumen. Es können Stellantriebe bei Fußbodenheizungen, Brenner bei Öl- und Gasfeuerungen, Umwälzpumpen, Wärmepumpen und Gasthermen angesteuert werden.
Inbetriebnahme:
Elektrischer Anschluss entsprechend dem beigelegten Schaltbild vornehmen. Ein als Zubehör lieferbarer Fernfühler ist an die Klemmen 11 - 12 anzuschließen. Die Umschaltung auf diesen Fühler erfolgt automatisch.
Montage:
Auf Putz in einer Höhe von ca. 1,5 m gegenüber der Wärmequelle
Datenblatt:

Technische Daten
| easy 3 t / w |
|
| Versorgungsspannung |
230 VAC, 50/60 Hz |
| Kontakte |
Relais als potentialfreier Umschalter |
| Schaltstrom |
10 mA....10 A, 250 VAC, max. 10 thermische Stellantriebe
10 (4) A, 24 - 259 VAC |
| Sensor |
NTC intern oder Fernfühler F 193720 oder F 190 021 |
| Regelverhalten |
Proportional-Regler (durch PWM stetigähnlich) |
| Proportionalband |
ca. 1,5 K |
| Zyklusdauer |
einstellbar, 10 oder 25 Minuten |
| Gehäuse |
ABS, weiß |
| Schutzart |
IP 30 |
| Abmessungen |
160 x 80 x 36 mm |
| Schalter |
Tag / Automatik / Nacht / Frost / Aus (Bereitschaft) |
| Lampen |
Heizung EIN, Absenkbetrieb |
| Schaltzeiteinstellung |
easy 3t: 15min, easy 3w: 1h |
| Gangreserve |
ca. 100h |
| |
|
| easy 3 pt / pw |
|
| Sensor |
NTC intern |
| Schalter |
Tag / Automatik / Nacht |
| Schaltuhrausgang |
max. 1A (20 TA-Eingänge) |