Anwendung:
Zur Regelung von ohmschen und induktiven Lasten, wie z.B. Heizregistern durch Phasenanschnitt von zwei antiparallel geschalteten Thyristoren.
Inbetriebnahme:
Die Spannungsversorgung wird an die Klemmen L1, L2, L3, N über einen abgesicherten Trennschalter angeschlossen. Der Ausgang liegt an T1, T2 und T3.
Montage:
Schaltschrankeinbau auf DIN-Schiene mit einem Mindestabstand von 50 mm zu weiteren Bauteilen.
Datenblatt:

Technische Daten:
| Versorgungsspannung |
400 VAC, 45/65 Hz |
| Eingänge |
Ansteuerung 0 - 10 V, 0 - 20 mA, Schalter Ri |
| |
Potentiometer: 2,5 - 10 kOhm |
| |
5 V / 5 -10 kHz Pulsweitenmodulierung |
| LED-Anzeigen |
Betrieb, Start, 100%Uload, Störung |
| Ausgänge |
Störmelderelais (13/14), c |
| |
S1-Relais (19/20), Schließer 2 A, 250 VAC |
| |
S2-Relais (16/17), Schließer 2 A, 250 VAC |
| Schutzart |
IP 40 |
| Verlustleistung |
1,1 W pro A Laststrom |
| Umgebungstemperatur |
0,0 / +50 °C max. |
| max. Seehöhe |
1000 m |
| Abmessungen |
95 x 125 x 100 mm |