Anwendung:
Zur Verarbeitung von Feuchte- und/oder Temperaturwerten in Normsignale. Stromsignale wie 4 - 20 mA und Spannungssignale wie 0 - 10 V stehen wahlweise zur Verfügung. Zwei Genauigkeitsklassen der Feuchtefühler, sowie ein Pt 100-Fühler auf der Temperaturseite erlaubt den Einsatz sowohl in der Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik, als auch in der Verfahrenstechnik, in Schwimmhallen und Gewächshäusern.
Inbetriebnahme:
Die DC-Spannungsversorgung entsprechend der gewählten Version anschließen. Davon abhängig ist auch, welche Klemmen als Signalausgänge für Temperatur und Feuchte zur Verfügung stehen.
Montage:
Gehäuse waagrecht oder senkrecht mit dem mitgelieferten Befestigungsflansch oder direkt an den Kanal schrauben.
Datenblatt:

Technische Daten
| |
FSK-D-0420 / FTSK-D-0420 |
| Versorgungsspannung |
12...30 VDC (4....20 mA), 18...30 VDC (0....10 V) |
| Arbeitsbereich Feuchte |
Standard: 0 / 100 % r.F. einstellbar, empfohlen 20 / 80 %, Sensor betaubar
Hochfeuchte: 0 / 100 % r.F. einstellbar, empfohlen 5 / 95 %, Sensor betaubar |
| Temperatur |
-40 / + 120 °C einstellbar |
| Genauigkeit Feuchte |
± 3 % r.F. von 20 / 80 % bzw. von 11 / 90 % r.F. |
| Temperatur |
± 0,3°C bei 0° = DIN kl. B |
| Ausgang |
siehe Typenübersicht |
| Gehäuse |
ABS hellgrau |
| max. Temperatur Fühler |
-40 / +100°C, kurzfristig bis 120°C |
| Umgebungstemperatur |
-25 / + 50 °C |
| Schutzart |
IP 65 a Gehäuse |
| max. Bürde |
> 3000 Ohm, 4..20 mA: R < ( U [V] - 12) / 0,02 A=RA < 300 Ohm |
| Skalierung |
durch Eingabe der Anzeigewerte, bei denen 4 mA bzw. 0 V und 20 mA bzw. 10 V ausgegeben werden sollen |
| Justierung |
über Tasten durch Einstellung von Nullpunkt und Steigung |
| Min. - / Max.- Wertspeicher |
automatische Speicherung der Werte |
| Anzeige |
10 mm hohe, 4 - stellige LCD-Anzeige zeigt abwechselnd r.F. in % und °C in °C oder °F an |