Anwendung:
Zur Überwachung von Druck oder Unterdruck von aggressiven Flüssigkeiten und Gasen. Einsatz in industriellen Applikationen der Verfahrenstechnik und der chemischen Industrie.
Inbetriebnahme:
Kontakte 3 - 1 öffnen bei Druckanstieg auf den, um die eingestellten Schaltdifferenz erhöhten, eingestellten Wert. Die Kontakte 3 - 2 schließen gleichzeitig und können als Signalkontakt verwendet werden. Die Einstellung des Schaltdruckes (unterer Wert)erfolgt an der großen Einstellschraube. Vorher Sicherungsstift oberhalb der Skala um max. 2 Umdrehungen lösen, anschließend wieder festziehen
Montage:
Druckanschlüsse G 1/2 " (Manometeranschluß) und Innengewinde G 1/4” direkt auf Rohrleitung. Anziehen nur am Sechskant des Schalters. Einbaulage senkrecht oder waagrecht.
Datenblatt:

Technische Daten
| Kontakte |
einpoliger potentialfreier Umschalter |
| Schaltleistung |
8(5) A, 250 VAC |
| Elektr. Anschluss |
Winkelstecker |
| Mediumtemperatur |
-25 / +70°C |
| Schaltdifferenz |
einstellbare Schaltdifferenz (kleine Einstellschraube) hiermit wird der obere Schaltpunkt bestimmt |
| Gehäuse |
seewasserbeständiger Alu-Druckguss |
| Schutzart |
IP 54 |
| max. Druck |
siehe Typenübersicht |
| Druckanschluss |
G ½" und G¼" |
| Membrane |
Metallbalg 1.4571 |