Anwendung:
Zur Überwachung oder Regelung der Luftfeuchtigkeit in nicht aggressiver Umgebung. Zur Ansteuerung von Befeuchtern in Wohn-, Büro-, Praxisräumen und Wintergärten, von Entfeuchtungsgeräten in Wäschereien, Lagerräumen Schaltschränken und bedingt in Schwimmbädern (Chlor!).
Inbetriebnahme:
"Befeuchten"
Skalenwert = Einschaltwert des Befeuchters
HYG - 6001: Klemmen 1 - 3 verdrahten.
HYG - 7001: Befeuchter an die Klemman 5 - 6, Temperaturregler entsprechend der gewünschten Funktion Heizen - 5 - 2 oder Kühlen - 5 - 3 verdrahten.
Bei Gefahr von Kondemswasserbildung nur mit 24 V betreiben.
"Entfeuchten"
Skalenwert = Abschaltwert des Entfeuchtungsgerätes
HYG - 6001: Klemmen 1 - 2 verdrahten.
HYG - 7001: Entfeuchter an die Klemmen 5 - 7, Temperaturregler entsprechend der gewünschten Funktion Heizen - 5 - 2 oder Kühlen - 5 - 3 verdrahten.
Der jeweils freie Kontakt kann als Signalkontakt verwendet werden.
Montage:
Auf Putz oder mittels Adapterrahmen auf Unterputzdose in einer Höhe von ca. 1,5 m, frei für die Luftkonvektion.
HYG-6001: Direkt in Schalterkombinationen integrierbar!
Datenblatt:

Technische Daten
| Kontakte Hygrostat |
staubgekapselter Mikroschalter als einpoliger, potentialfreier Umschalter |
| Thermostat |
einpoliger Umschalter |
| Schaltleistung Hygrostat |
5 (0,2) A, 24 - 250 VAC |
| Thermostat |
10 (4) A, 250 VAC, 1 (1) A, 24 VAC |
| Fühler Hygrostat |
Kunststoffasern |
| Thermostat |
Bimetall |
| Genauigkeit |
± 3 % r.F., ± 1 K |
| Temperaturkoeffizient |
-0,2 % r.F./K bei 20° |
| Gehäuse |
Kunststoff , weiß |
| Umgebungstemperatur |
0 - 50 °C |
| Schutzart |
IP 30 |
| Regelbereich |
35 - 100 % r.F. |