Anwendung:
Zum präzisen Messen und Anzeigen von Schwankungen des Druckes, Unter- oder Differentialdruckes von Luft, nicht korrosiven Gasen und Flüßigkeiten in der Klima-, Heizungs- und Entstaubungstechnik in Reinräumen und Spritzkabinen. Zum Messen der Filterverschmutzung, des Unterdruckes in Rauchabzügen, oder mit Pitotrohr-Messung zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit.
Inbetriebnahme:
Messstelle druckfrei machen und erst den Hoch- (+), dann denn Niederdruckteil (-) anschließen. Bei Verwendung als Druck- oder Vakuumanzeige muss ein +- oder --Anschluss offen sein. Der Schlauchanschluss erfolgt mittels der beiden Anschlussstücke für PVC-Schlauch 8 mm.
Montage:
Senkrecht wie abgebildet mit mitgelieferten Adaptern in einem entsprechenden Frontausschnitt von 114 mm Durchmesser, in der Nähe der Messstelle, möglichst vibrationsfrei. Wandaufbau senkrecht mit mitgelieferter Montageplatte.
Datenblatt:

Technische Daten
| Genauigkeit |
± 2 % FS bei + 20 °C Normaltemperatur |
| Temperaturabhängigkeit |
max. 0,3 % / 10 K |
| Umgebungstemperatur |
0 / + 50 °C |
| Stat. Druck |
max. 0,2 bar |
| max. Druck |
10-fache Messspanne |
| Schlauchanschluss |
Durchmesser: 8mm |
| Schutzart |
IP 65 |
| Temperaturkoeffizient |
~1 % FS |
| Gehäuse |
Edelstahl 316 L |
| Kabel |
PE-Kabel für Wasser oder PA-Kabel heizölbeständig,
Durchmesser: 8mm, Standardlänge 10m |
| Druckausgleich |
durch Schutzschlauch |
| Abmessungen Sonde |
Durchmesser: 3mm, 56mm lang |
| Anschluss |
10 m Kabel |
| Messbereich |
0 - 1000 Pa |
| |
|
| |
|
| |
|