Anwendung:
Zur Regelung oder Überwachung von Temperaturen gasförmiger oder flüssiger Medien. Durch die kompakte Bauweise, die einfache Befestigung auf einer 35 mm Hutschiene und die Anschlussmöglichkeit von Außen-, Anlege-, Kanal-, Tauch- oder Raumfühlern ist ein vielfältiger Einsatz möglich
Inbetriebnahme
Die Fühler sind an den Klemmen 7 - 8 anzuschließen. Die Versorgungsspannung wird an die Klemmen 1 - 2 gelegt. 4 - 6 ist der Arbeitskontakt. Sollwert ist Abschaltwert der Heizung oder Kühlung. Eine externe Schaltuhr wird an die Klemmen 9 - 10 angeschlossen und sorgt für die gewünschte Temperaturabsenkung. An den Klemmen 11 - 12 kann der Fühlerausgang zum Anschluss weiterer Regler verwendet werden. Über einen Schalter kann die Funktion "Heizen" oder "Kühlen" gewählt werden.
Montage:
Auf Hutschiene im Schaltschrank.
Datenblatt:
Technische Daten:
| Kontakte |
Relais als einpoliger, potentialfreier Schließer |
| Versorgungsspannung |
230 VAC ± 10 %, 50 / 60 Hz |
| Schaltleistung max. |
Schließer 16 A, 250 VAC |
| Sensor |
NTC, bis 50m verlängerbar |
| Hysterese |
0,5 - 10 K einstellbar |
| Temperaturabsenkung |
0 - 10 K einstellbar |
| Wahlschalter |
Heizen oder Kühlen. Sollwert ist Abschaltwert |
| Anzeige |
rote LED´s signalisieren Regler an und Relais angezogen |
| Gehäuse |
Polystyrol |
| Schutzart nach DIN 40050 |
IP 20 |
| Umgebungstemperatur |
0 / + 50 °C |