Anwendung:
IMU: Meßumformer mit eigensicherem Stromkreis zur Übertragung von Signalen passiver Sensoren aus dem Ex-Bereich in den sicheren Bereich, wie Pt 100, Pt 1000, Ni 1000 und Umwandlung in 0 - 10 V oder 0 - 20 mA Signale. Das LCD-Display dient zur Programmierung, Fehlermeldung und Istwertanzeige
Inbetriebnahme:
Eigensichere Stromkreise sind in der Farbe hellblau und getrennt von den übrigen Kabeln zu verlegen. Abstand 50 mm Fadenmaß.
IMU: Stromversorgung an Klemmen 1 - 2. Sensoren an 22 - 23 - 24 - 25. Der Signalausgang liegt auf 5 - 6 -7. Der Kontakt 3 - 4 ist im Fehlerfall geöffnet.
Montage:
Auf Hutschiene im sicheren Bereich.
Datenblatt:
Technische Daten:
| |
IMU |
| Versorgungsspannung |
24 VAC/DC |
| Leistungsaufnahme |
100 mA, 3,6 W |
| Zeitglied |
--- |
| Eingang |
Eigensicherer Stromkreis für passive Sensoren |
| Ausgang |
Spannung U und Strom I paralell verfügbar bei gemeinsamer Masse |
| Ausgang im Fehlerfall |
steigend oder fallend wählbar, sowie potentialfreier Kontakt 24 V, 1 A |
| Anzeige |
4 1/2 stelliges Display |
| Gehäuse |
75 x 55 x 110 mm |
| Umgebungstemperatur |
-10 / +50°C |
| Schutzart |
IP 20 |