Anwendung:
Zur Rauchgas-Temperaturüberwachung von Festbrennstoffkesseln bei bivalentem Betrieb mit Ölheizkesseln. Dieser Thermostat arbeitet nach dem Prinzip der Stabausdehnung
Inbetriebnahme:
Der Skalenwert, welcher nach Abnahme des Gehäusedeckels eingestellt werden kann, ist der Abschaltwert.
Kontakte 1 - 2 öffnen bei Erreichen der eingestellten Temperatur.
Kontakte 1 - 4 schließen gleichzeitig und können als Signalkontakt verwendet werden.
Bei Tauchrohrbruch wird der Stromkreis ebenfalls geöffnet.
Montage:
Vorzugsweise wie abgebildet mittels 1/2"-Muffe.
Datenblatt:

Technische Daten
| Kontakte |
staubgekapselter Mikroschalter als einpoliger potentialfreier Umschalter |
| Schaltleistung |
max. 10 (2) A, 24 -250 VAC |
| Fühler |
Stabausdehnung |
| Schaltdifferenz |
siehe Typenübersicht |
| Zeitkonstante |
=< 45 sec. |
| Gehäuse |
Alu-Druckguß mit plombierfähigen Schrauben |
| Schutzart |
IP 54 |
| Umgebungstemperatur |
-50 / +80°C |
| max. Fühlertemperatur |
+700°C |
| Drift |
0,07 K / K von 22°C |
| Regelbereich |
+40 / +120°C, Inneneinstellung |