Anwendung:
Zur Messung der Luftqualität in trockenen Räumen sowie in Lüftungskanälen. Bei steigendem Anteil von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC = volatile organic compounds) z.B. Zigarettenrauch, Wasserstoff, CO, Ethanol, Kleb- und Farbstoffen, Deos sowie Ammoniak wird ein ansteigendes Signal von 0 - 10 VDC ausgegeben
Inbetriebnahme:
Die Spannungsversorgung kann mit 24 VAC oder 24 VDC erfolgen. Werkseitig wird das Gerät mit 0 - 10 V Ausgangssignal geliefert.
Montage:
Auf Putz in einer Höhe von ca. 1,5 m, frei für Luftkonvektion, bzw. am Lüftungskanal mit dem mitgeliefertem Flansch.
Datenblatt:

Technische Daten:
| Versorgungsspannung |
24 VAC / DC |
| Stromaufnahme |
ca. 80 - 120 mA (mit LED-Kette) |
| Sensor |
Zinnoxid-Halbleiter (VOC-Sensor) |
| Einlaufzeit |
ca. 1 Stunde |
| t90: |
ca. 60 s |
| Genauigkeit |
± 25 % EW bezogen auf Kalibriergas |
| Gehäuse |
schlagfester Kunststoff, weiß bzw. hellgrau |
| Abmessungen |
RP 75 x 75 x 25 mm
KP 65 x 59 x 36 mm |
| Schutzart |
IP 30 |
| Umgebungstemperatur |
0 / +50°C |